Bericht zu unserer Stadtmeisterschaft im Gerätturnen
weiblich am 29. und 30.06.2019
Trotz großer Hitze viele gute Leistungen.
An vergangenem Wochenende fanden die Stadtmeisterschaften im Gerätturnen weiblich in unterschiedlichen Altersstufen und Leistungsklassen statt.
Am Samstag, den 29.06.2019 zeigten uns in der Hardtberghalle über 50 Mädchen tolle Kürleistungen an den klassischen Geräten der Frauen im Kunstturnen: Sprung, Barren, Balken und Boden.
Die Turnerinnen und das Publikum waren sehr erfreut über den Besuch und die Wertschätzung unserer neuen Sport- und Kulturdezernentin Frau Dr. Schneider-Bönninger. Auch unsere Bezirksbürgermeisterin Frau Petra Thorand lobte die guten Leistungen der Turnerinnen.
Die Vorstände der beiden ausrichtenden Vereine der Turnkooperation TGV / TKSV und auch andere Vereinsvorsitzende mit Ihren Vorstandskollegen schauten erstaunt und erfreut zu.
Am Sonntag zeigten dann über 80 Mädchen in 8 Altersklassen Ihre Pflichtübungen, was sie alles im Training erarbeitet haben. Auch hier gab es gute Leistungen trotz der zunehmenden Wärme in der Halle.
Mit Medaillen und Urkunden nebst kleinen Geschenken wurden die Turnerinnen an beiden Tagen belohnt.
Nun geht es für fast alle in die Wettkampfpause in den Ferien.
Für Einige qualifizierte Mädchen, findet am kommenden Sonntag das Rheinlandfinale der Pflichtturnerinnen in Eschweiler statt.
Dafür viel Erfolg.