TKSV Kinderweihnachtsfeier 2018
Die diesjährige Kinderweihnachtsfeier fand unter dem Motto „Winterspiele – gemeinsam macht der Wettkampf Spaß“ in der Turnhalle der Grundschule Brüser Berg statt.
An 11 Spielstationen konnten sich Kinder zwischen drei und 12 Jahren in einem spielerischen Wettkampf messen und Kraft, Geschwindigkeit sowie Geschicklichkeit trainieren. Ob beim Poolnudelkampf auf der Turnbank, beim Ballzielwurf, beim Seilklettern, Tauziehen oder Kegeln: Es wurde engagiert mitgemacht und viel gelacht!
Obwohl uns die Schmitthalle nicht zur Verfügung stand und wir auf den Brüser Berg ausweichen mussten, war die Halle gut gefüllt und es herrschte reges Treiben an allen Stationen.
Da es trotz „Zweikämpfen“ keine Verlierer gab, bekam jedes Kind eine Teilnahmeurkunde und ein Geschenk vom Nikolaus, der uns auch dieses Jahr wieder besuchte: Der tolle TKSV- Rucksack eignet sich besonders gut als Turnbeutelersatz und bietet nicht nur Turnzeug und Wasserflasche Platz.
Viele Helfer haben diesen bunten Nachmittag mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz möglich gemacht, ihnen sei an dieser Stelle erneut herzlich gedankt
Der "Alte" ist auch wieder der "Neue"
Bei der Mitgliederversammlung vom 19.04.2018 wurden alle Mandatsträger des Vorstandes in ihre Funktionen wiedergewählt.
Erster Vorsitzender: Heinfried Wege
Zweiter Vorsitzender: Rainer Rosenow
Kassiererin: Andrea Wichterich
Schriftführerin/Presse: Susanne Mockenhaupt
Beisitzer: Daniel Persch
Darüber hinaus gab es noch eine Reihe Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften: | ||
20 Jahre | 30 Jahre | 40 Jahre |
Jochen Jahn Willi Jost |
Ulrike Jordan Irmgard Metzen Daniel Müller Stefan Schirrmacher Christel Streit Christine Willems |
Édda Schmidt |
50 Jahre | 60 Jahre | 70 Jahre |
Dieter Pinsdorf Kerstin Böhnert Olaf Böhnert Gertraut Huber |
Manfred Schumann | Peter Nettekoven |
Spendenübergabe im Rahmen der
Dankeschön-Veranstaltung Kinderkostüm-Fest
Am 13.04.2018 wurden im Kulturzentrum Duisdorf zum 4. mal die Spenden aus dem Reinerlös des gemeinsamen Kinderkostümfest Bürger Shekira/FC Hardtberg/TKSV verteilt.
Auch in diesem Jahr konnten wir 8 verschiedene Institutionen mit jeweils 300 € unterstützen.
Die Königin Juliana-Schule, das Deutsche Rote Kreuz, der Spielmannszug Rot-Weiß, das Kinderheim Maria im Walde, der Schützenverein Sankt Hubertus, die Cheerleader des TKSV und die Jugendabteilung des FC Hardtberg bedankten sich für die Spende.
Ein besonderes Anliegen war uns die Spende an die Marinekameradschaft Eisbrecher Stettin, deren Vereinsheim in den vergangenen Tagen abgebrannt ist. Auch wenn es nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, soll es doch die Solidarität und den Zusammenhalt innerhalb der Duisdorfer Vereinsfamilie zeigen.
Verleihung des 14. Duisdorfer Esel
Wir gratulieren dem neuen Preisträger
Josef Klein
Rehasport
Orthopädie
Rehasport bietet Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen, durch regelmäßige Bewegung, Ihre Bewegungs-einschränkungen zu ver-bessern, den Verlauf von Krankheiten positiv zu be-einflussen und die Leistungs-fähigkeit wiederherzustellen.
ab 08.01.2017
Badminton
ab sofort bei Michaela Hoebel, Schmitthalle, Montags 20-21:30 Uhr
----------------------------------------------------------
Tabata
bei Amanda Walldorf,
TH am Schieffelingsweg,
Freitags 16-17 Uhr
(ab 16.02.2018)