Am 15. Juni 1906 hatten sich 16 junge Männer, echte Duisdorfer Jungen, in der Gastwirtschaft Christian Faßbender zusammengesetzt, um einen Gedanken zu verwirklichen, einen Verein zur Pflege des Sports zu gründen.
Aber nicht nur das Turnen sollte geübt werden, nein, auch wollte man den Nächsten bei Brandgefahr helfen. So wurde der neugegründete Verein auf den Namen Turn- und Feuerwehr-Verein „Germania“ getauft.
Zum 1. Vorsitzenden wurde Kaspar Witthaus gewählt.