DTB-Trainerin Pilates
Fascial Fitness Trainerin (FFA)
DTB-Trainerin Beckenboden
DTB-Trainerin Osteoporose-Prävention
DTB-Rückenexpertin und Antara Rückentrainerin
DTB-Medical Fitness Trainerin
DOSB-Trainerin-B Haltung und Bewegung
DOSB-Trainerin-B Rehabilitation Orthopädie
Tel. 01577 / 4076952
oder
über Geschäftsstelle
Fascial
Fitness
Was sind Faszien
Faszien umhüllen und stützen als Netzwerk alle Muskeln, Muskelfaserbündel, einzelne Muskelfasern und Organe. Sie verbinden sich darüberhinaus mit weiteren Strukturen wie Sehnen, Bändern und Gelenkkapseln. Sie schützen die Muskeln vor Verletzungen, unterstützen den Körper bei der Fortbewegung, enthalten Lymphflüssigkeit und viele Nervenenden. Sie nehmen Schmerzen wahr und schicken Informationen über Bewegungen und Organfunktionen ans Gehirn. Sind die Faszien gesund, liegen sie in geordneter, entspannter Struktur, halten unseren Körper innerlich zusammen und übertragen die Kraft der Muskeln.
Warum Faszientraining?
Durch Bewegungsmangel, einseitige Beanspruchung oder Fehlhaltung kann dieses Gewebe regelrecht verkleben. Wie ein Spinnennetz hängen die Faszien aneinander und verhärten auch benachbarte Gewebe und Muskeln. Die Folgen sind Schmerzen und Unbeweglichkeit. Besonders schmerzhaft ist es, wenn sich Faszien so sehr versteifen und verdicken, dass sie Nerven einengen. Überbelastung, Verletzungen und Ruhigstellung können zu einer unstrukturierten Verflechtung der Faszien und somit zu den Verdickungen und Verhärtungen führen. Auch chemische Reize durch Botenstoffe des Gehirns können das Gewebe verhärten. Somit kann beispielweise Stress und Schlafmangel eine große Rolle spielen.
Der Kurs
Im Kurs werden theoretische Kenntnisse vermittelt und vier verschiedene Bereiche trainiert:
Das Ziel
Anders als gut trainierte Muskeln verändert sich die bindegewebige Hülle nur langsam, dafür aber dauerhaft (Kompletter Austausch des Fasziengewebes innerhalb von 2 Jahren). Als Zusatz ca. 2-3x pro Woche für 10 Minuten zum normalen Ausdauer-, Koordinations- und Krafttraining mit einbauen! Faszientraining sorgt für einen geschmeidigen, beweglichen und gazellenartigen Körper und bietet einen Schutz vor Schmerzen und Verletzungen (z.B. Rückenschmerzen, Achillessehnenprobleme, Wadenkrämpfe oder „Faszien-Kater“)!
Wer kann teilnehmen?
Frauen und Männer jeden Alters!
Sportlich Aktive oder Sportanfänger!
Mitbringen
Isomatte
Großes Handtuch
Bequeme Kleidung
Hallenschuhe
Dicke Socken
Getränk
Wann und Wo?
Mittwoch 19:00-20:00 h
Kurs zur Zeit als Online-Live-Training via Zoom
(Ab 23.09. bis 16.12.2020, 10x)
Schnuppergäste nur nach vorheriger Anmeldung...
Kosten je 60 min.:
6,- Euro Mitglieder
9,- Euro Nichtmitglieder