- praktiziert asiatische Kampfkünste seit 1990
- Träger des schwarzen
Gürtels in Kikodo
(Meister Tatsuhiro Fukuda)
- Ausbildung in Yang Taijiquan
und Qigong bei Foen Tjoeng
Lie
- Mitbegründer des Longdao -
Kung Fu
- Schüler von Taijiquan-
Großmeister Zhunzi Li
Tel. 0177/6631479
oder über Geschäftsstelle
geschaeftsstelle@tksv-duisdorf.de
- praktiziert asiatische
Kampfkünste seit 2003
- Trägerin des 1.Dan
in Karate-Do Shotokai
- Schülerin von Peter Becker
0163 / 1538700
Tai Chi Chuan
Was machen wir?
Taijiquan (Tai Chi Chuan)
Taijiquan (sprich: „Taidschi tschuan“) ist eine Form der chinesischen Kampfkunst, die in langsamen, fließenden Bewegungen geübt wird.
Diese Art des Trainings fördert den Aufbau innerer Kraft, das Gleichgewicht und die Harmonie von Körper und Geist. Auch die Konzentrationsfähigkeit und Techniken der „Entspannung“ werden gezielt angesprochen. Die Bewegungen werden ruhig, genau und zielsicher.
Wir üben die sogenannte „Peking-Form“, die aus 24 Bildern besteht. Regelmäßig üben wir auch grundlegende Partnerübungen aus dem Tui Shou.
Abgerundet wird die Übungsstunde durch variierende Aufbauübungen aus dem Qigong. Wegen des ruhigen Übungsstils eignet sich Taijiquan für Einsteiger aller Altersklassen, mit und ohne Vorkenntnisse oder sonstigem sportlichen Training.
Jede/r kann jederzeit einsteigen.
Wer kann teilnehmen?
Tai Chi Chuan eignet sich für Einsteiger/-innen aller Altersklassen, mit und ohne Vorkenntnissen oder sonstigem sportlichen Training. Aber auch „hartgesottene Kämpfer/-innen“ können hier viel für sich lernen.
Mitbringen:
Lange Trainingshose, leichte Turnschuhe
Wann und Wo?
Freitags von
18:00 - 19:00 Uhr
Turnhalle der
GGS Brüser Berg
(Eingang Marie-Curie-Straße)
(außer in den Ferien)
Busanbindung
Linie 609
Haltestelle:
Marie-Curie-Straße